Psychoonkologie Leitung: Anja Mehnert und Jochen Ernst |
||
Aktuelle Forschungsprojekte: |
||
Laufzeit | Projekttitel | Projektnummer |
01/2018 – 06/2020 | Langzeitfolgen einer Krebserkrankung im jungen Erwachsenenalter – Auswirkungen auf die Lebensqualität unter besonderer Berücksichtigung des psychischen Befindens, des Gesundheits- verhaltens und der beruflichen Situation mehr... |
933000-148 |
08/2016 – 07/2019 | Internettherapie für Hinterbliebene von Patienten mit hämatologischer Krebserkrankung mehr... | 933100-019 |
01/2018 – 12/2018 | Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (5. Förderungsperiode) mehr... |
933000-147 |
01/2017 – 12/2018 | Return to work and living healthy after head and neck cancer (RELIANCE) mehr... | 933100-133 |
10/1999 – 12/2018 | Förderung einer Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige mehr... | 933000-072 |
12/2015 – 11/2018 | Adaption und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Lebensqualität bei hämatologischen Krebspatienten im jungen Erwachsenenalter mehr... | 933000-111 |
05/2017 – 04/2018 | Psychoonkologische Intervention für Partner/innen von hämatoonkologischen Patienten/innen – eine Pilotstudie mehr... | 933000-138 |
Projekte mit Laufzeitende 2013 – 2018: |
||
02/2015 – 01/2018 | Langzeitfolgen nach einer hämatologischen Krebserkrankung und deren Behandlung – Kohortenstudie zu den Prädiktoren von psychischer und körperlicher Gesundheit und Lebensqualität mehr... | 933000-105 |
03/2013 – 12/2017 | Managing Cancer and Living Meaningfully (CALM) – Adaptation und Implementierung eines Interventionsprogramms für schwer kranke Krebspatienten – eine internationale randomisierte kontrollierte Interventionsstudie mehr... | 933000-086 |
04/2016 – 10/2017 | Die Stigmatisierung von Krebspatienten mit Brust-, Prostata-, Darm- oder Lungenkrebs und psychische, soziale und berufsbezogene Auswirkungen mehr... | 933000-110 |
03/2014 – 08/2017 | Long-term consequences of cancer and its treatment and satisfaction with health services – predictors of physical and mental health in long-term survivors mehr... | 933000-095 |
02/2015 – 06/2017 | Familienorientierte Kunsttherapie für krebserkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern im Akutkrankenhaus mehr... | 933000-096 |
06/2014 – 05/2017 | Spezifische psychische und soziale Problemfelder und Aspekte der Versorgung bei älteren Patienten (70+) mit einer hämatoonkologischen Erkrankung mehr... | 933000-097 |
05/2013 – 05/2017 | Cancer and Work Network (CANWON) mehr... | keine |
01/2014 – 03/2017 | „Ich bin doch noch so jung!“ Lebenszufriedenheit, Versorgungssituation und Unterstützungsbedarf von Krebspatienten im jungen Erwachsenenalter mehr... | 933000-092 |
10/2014 – 12/2016 | Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (2. Folgeantrag) mehr... |
933000-100 |
01/2014 – 02/2016 | Evaluation des Förderschwerpunktes „Psychosoziale Krebsberatungsstellen“ der Deutschen Krebshilfe (Evaluation ambulanter Krebsberatungsstellen) mehr... | 933000-091 |
10/2012 – 09/2015 | Dyadisches Coping bei hämatoonkologischen Patienten im Zeitverlauf mehr... | 933000-082 |
01/2012 – 06/2015 | Psychische Komorbidität und psychosoziale Versorgung nach Kehlkopfteilresektion mehr... | 933000-079 |
06/2013 – 05/2015 | Evaluation der Psychosozialen Beratungsstellen für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen mehr... | BGAAF-0675 |
03/2011 – 03/2015 | Update of the EORTC questionnaire for the assessment of quality of life in head and neck cancer patients (EORTC QLQ-H&N35) Phase III mehr... | 933000-073 |
03/2013 – 12/2014 | Eine psychoedukative Gruppenintervention zur Förderung der Patientenkompetenz. Eine multizentrische Evaluationsstudie mehr... | keine |
10/2011 – 09/2014 | Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (Folgeantrag) mehr... | 933000-076 |
01/2011 – 02/2014 | Psychosoziale Belastung und Lebensqualität von häuslich versorgten Palliativpatienten und deren pflegenden Angehörigen mehr... | 933000-069 |
01/2013 – 12/2013 | Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON) – Methodenzentrum mehr... | 933000-088 |
12/2012 – 11/2013 | Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Dresden und Umland (Folgeantrag) mehr... | 933000-084 |
09/2013 – 10/2013 | Erstellung einer deutschsprachigen Adaptation der Family Focused Grief Therapy zum Einsatz in der familienzentrierten Palliativversorgung mehr... | 933000-093 933000-094 |
09/2009 – 08/2013 | Evaluation des Förderschwerpunktes „Psychosoziale Krebsberatungsstellen“ der Deutschen Krebshilfe (Evaluation ambulanter Krebsberatungsstellen) mehr... | 933000-058 |
11/2009 – 05/2013 | Multizentrische prospektive Untersuchung der psychosozialen Situation laryngektomierter Karzinompatienten und ihrer Angehörigen: Sozialer Rückzug, psychisches Befinden und Sprechqualität während der ersten 3 Jahre nach der Operation – Phase II mehr... | 933000-064 |
09/2010 – 02/2013 | Kinderwunsch und Fertilitätserhalt bei Patienten mit hämatologischen Neoplasien im jungen Erwachsenenalter – Eine Studie zur Arzt-Patienten-Kommunikation mehr... | 933000-067 |